Das ist an den Märkten passiert
…Leitindex S&P 500. Bei ersterem werden die Schwergewichte und gewisse Titelsegmente in ihrer Dominanz zurückgebunden. Gleichgewichteter S&P 500 Index gegenüber dem regulären S&P 500 Index zuletzt auf dem tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten, wie Bloomberg berechnet hat. Ist für gewöhnlich nur bei schwerwiegenden Rezessionen so zu beobachten - letztmals etwa auf dem Höhepunkt der Bankenkrise. Geht es der US-Wirtschaft folglich sehr viel schlechter als gedacht?
New Yorker Börse am Ende einer eher ruhigen Sitzung insgesamt etwas tiefer. Gelegenheitskäufe bei Nvidia und Co bleiben nach den jüngsten Verlusten überraschend aus. Nur vereinzelte Käufe in Schwächen auszumachen. Grundstimmung rund ums diesjährige Treffen der internationalen Geldpolitik in Jackson Hole von Nervosität geprägt. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel nur knapp behauptet. Europa und die Schweiz noch in Lauerstellung. Dortige Börsen gewohnt uneinheitlich. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen weiterhin farblos. Haltung der Akteure eher abwartend.
SMI vorbörslich soweit stabil. Bisher keine auffälligen Kursbewegungen auszumachen. Warten auf die Powell-Rede von heute Nachmittag.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
keine
Verlierer:
keine
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Idorsia: Deutsche Bank verdoppelt das Kursziel auf 2 (1) Fr. mit HOLD. Aktie ging gestern allerdings bei 2.43 Fr. aus dem Handel...
Allreal: Mietertrag 103.5 Mio Fr. (erw. 109.4 Mio Fr.). Op. Halbjahresgewinn 95.2 Mio Fr. (erw. 94.4 Mio Fr.). Nimmt üppige Neubewertungen vor. UBS bleibt für NEUTRAL bis 173 Fr., die ZKB für MARKTGEWICHTEN und Vontobel für HOLD bis 185 Fr.
Alcon: Bank of America senkt auf 80 (89) Fr. mit BUY und Goldman Sachs auf 80 (91) Fr. ebenfalls mit BUY. Üben sich nach der zweiten Gewinnwarnung in Folge beide in Schadensbegrenzung.
BCV: Vontobel erhöht auf 96 (94) Fr. mit HOLD. Trägt mit den Anpassungen dem soliden Halbjahresergebnis Rechnung.
Clariant: UBS Fund Management kauft Aktien zu und hält erstmals seit dem Frühsommer wieder mehr als 5pc am Spezialitätenchemiehersteller aus dem Baselbiet.
Hochdorf: Nachfolgegesellschaft HT5 etzt für den 12. September eine ausserordentliche Generalversammlung an. Dann sollen die Aktionäre über eine Kapitalherabsetzung und anschliessende -erhöhung befinden.
Implenia: UBS erhöht auf 68 (60) Fr. mit BUY. Passt bankeigene Gewinnschätzungen für die kommenden Jahre allerdings nurmehr um durchschnittlich 2pc nach oben an.
Kühne+Nagel: Kepler Cheuvreux setzt den dicken Rotstift an. Ist für BUY bis 200 (250) Fr. Bankeigene Gewinnschätzungen werden um bis zu 21pc zusammengestrichen. Das ist schon allerhand...
LUKB: Halbjahresgewinn 150.7 Mio Fr. (erw. 149 Mio Fr.). Nettoneugeld bei beachtlichen 0.5 Mrd Fr. Stellt Jahresgewinn am oberen Ende der bisherigen Zielbandbreite in Aussicht. Aktie für die ZKB ein Kauf mit ÜBERGEWICHTEN.
Medartis: UBS erhöht auf 92 (90) Fr. mit NEUTRAL. Rechnet noch auf Jahre hinaus mit zweistelligen Wachstumsraten. Diese seien jedoch bereits eingepreist.
Mobilezone: Zuvor ausgesetztes Aktienrückkaufprogramm wird für vorzeitig beendet erklärt. Vontobel bleibt für HOLD bis 12 Fr.
Sensirion: J.P. Morgan ist für NEUTRAL bis 86 (85) Fr. Zuständiger Analyst stösst sich an den steigenden Betriebskosten.
SFS Group: Weiterer Titelkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von knapp 500'000 Fr. Käufe belaufen sich alleine in diesem Monat auf 4.4 Mio Fr.
SPS: Basler KB erhöht auf 115 (105) Fr. mit MARKTGEWICHTEN.
SGKB: UBS Fund Management lacht sich Aktien an. Hält erstmals überhaupt mehr als 3pc der Stimmen.
Siegfried: Jefferies ist für HOLD bis 90 (94.50) Fr. und Octavian für HOLD bis 105 (110) Fr. Vontobel widerspricht hingegen mit BUY bis 120 (128) Fr.
Vetropack: Aktie für die Berenberg Bank ein Kauf bis 39 (40) Fr. Warnt vor einer möglicherweise schwachen ersten Jahreshälfte.
Derivate: Kleinere Umsätze im Knock-out-Call ODAE1V auf den DAX.