Das ist an den Märkten passiert

...für 24pc der gesamten Fremdwährungsreserven verantwortlich, tragen sie mittlerweile mehr als 30pc dazu bei. Gleichzeitig hätten sich die Dollar-Bestände von 43 auf 40pc der gesamten Fremdwährungsreserven verringert, wie es heisst. Was die Experten nicht schreiben: Ein beachtlicher Teil dieser Verschiebungen geht auf die Rekordjagd beim Gold beziehungsweise die Schwäche beim Dollar zurück. Interessant erscheint mir die Aussage der Rohstoffstrategen, wonach der Gold-Anteil der Zentralbank bei einem Unzenpreis von 5790 $ mit den Dollar-Beständen gleichziehen würde. Beide wären dann in etwa für 36pc der gesamten Fremdwährungsreserven verantwortlich.

Börse in New York setzt vor dem Wochenende zu einer Erholung an. Nvidia und Co dem Gesamtmarkt eine wertvolle Stütze. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel ganz im Zeichen von Anschlusskäufen. Gewinnen bis zu 0.5pc. Dortige Börsen allesamt sehr freundlich. S&P senkt die Bonitätsnote für Frankreich von AA- auf A+. Europa und die Schweiz dennoch höher erwartet. Gold und Silber verdauen die Gewinne von vergangener Woche. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen flott unterwegs. Machen allesamt deutlich Boden gut. Geplantes Treffen zwischen Washington und Peking weckt Hoffnungen.

SMI vorbörslich durch Schwergewicht Roche gebremst. Übrige 19 Indexkomponenten höher, angeführt von Amrize, UBS undd Richemont. Bei den Nebenwerten lassen Aryzta den Kopf hängen. Technologiewerte wie AMS Osram oder VAT Group erholt.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Amrize +1.3% (US-Vorgaben)
Richemont +1.1% (China-Hoffnungen)

Verlierer:
Roche -1.0% (Produktnews)
Aryzta -0.9% (Zwischenbericht)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Holcim: Übernimmt die Wandbausystem-Anbieterin Xella für 1.85 Mrd €. Erste Grossakquisition seit der Abspaltung von Amrize. Aktie für Vontobel ein Kauf bis 78 Fr. und für die ZKB mit ÜBERGEWICHTEN.

U-blox: Überraschender Neuzugang im Grossaktionariat. Eine späte Wende in der Übernahme durch Advent International? Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

ABB: Morgan Stanley erhöht auf 55 (52) Fr. mit EQUAL-WEIGHT.

Aryzta: Quartalsumsatz 554.3 Mio € (erw. 561.1 Mio €). Org. Wachstum +0.8pc (erw. +1.8pc). Jahresvorgaben und Mittelfristziele dennoch bestätigt. UBS bleibt für BUY bis 81 Fr. und Vontobel für BUY bis 75 Fr. Auch die ZKB ist "käufig" mit ÜBERGEWICHTEN.

Comet: UBS senkt auf 199 (203) Fr. mit NEUTRAL. Grossbank geht ab dem kommenden Jahr weiterhin von einer kräftigen Nachfrageerholung im Halbleiterbereich aus. Research Partners ist sogar für KAUFEN bis 230 (250) Fr. und Deutsche Bank für BUY bis 250 (260) Fr.

DKSH: Geht exklusive Vertriebsvereinbarung mit Oli Enterprise für Taiwan ein.

DocMorris: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 11.80 (12.50) Fr. Deutsche Bank deutlich zurückhaltender mit HOLD bis 7 (8) Fr. Tragen mit den Anpassungen beide dem Zwischenbericht von vergangener Woche Rechnung.

Huber+Suhner: Research Partners erhöht auf 135 (131) Fr. mit HALTEN. Anstehender Zwischenbericht verspricht wichtige Erkenntnisse in Sachen Erstbestellungen für optische Switches.

Idorsia: Fidelity kauft Aktien zu. US-Fondsriese hält neuerdings knapp 4.3pc am Baselbieter Pharmaunternehmen, teilweise auch durch Dritte zwecks fiduziarischer Stimmrechtsausübung.

Lem: UBS setzt den dicken Rotstift an und streicht auf 540 (800) Fr. zusammen mit NEUTRAL. Umsatzerholung kommt nur langsam voran. Zudem Preisdruck zu verspüren.

Montana Aerospace: Berenberg Bank verteidigt die zuletzt schwache Aktie mit BUY bis 31 Fr.

Nestlé: HSBC erhöht auf 91 (89) Fr. mit BUY.

Novartis: Brustkrebsmittel Kisqali mit erfreulichen Ergebnissen in Langzeitstudien. Auch Pluvicto weiss in Studien zu gefallen. Vontobel bleibt für HOLD bis 112 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.

R&S Group: Kleinerer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von gut 140'000 Fr.

Roche: US-Arzneimittelbehörde FDA erteilt Gazyva/Gazyvaro die Zulassung zur Behandlung von Lupus Nephritis. Darüber hinaus diverse Studienergebnisse, etwa zu den Krebsmedikamenten Giredestrant (+) und Tecentriq (+) oder aber zum Augenmittel Vamikibart (-). J.P. Morgan bleibt für UNDERWEIGHT bis 230 Fr. und Vontobel für HOLD bis 280 Fr.

SGS: Geht eine Zusammenarbeit mit EcoVadis auf dem Gebiet von ESG-Ratings ein.

SIG: Jefferies verteidigt die zuletzt schwache Aktie mit BUY bis 12 Fr. Alleine schon ausbleibende Negativnachrichten könnten eine Kurserholung nach sich ziehen.

SMG: Green-Shoe des Börsengangs nur teilweise ausgeübt. Es wurden 2.05 Mio zusätzliche Aktien abgerufen, ein Grossteil davon aus den Beständen des Finanzinvestors General Atlantic.

Sonova: BNP Paribas startet wieder mit UNDERPERFORM bis 195 (205) Fr.

Swiss Re: Jefferies erhöht auf 130 (99) Fr. mit HOLD. Zuständiger Analyst macht endlich seine Hausaufgaben und überarbeitet sein Bewertungsmodell für den Rückversicherer grundlegend.

Zurich Insurance: Barclays ist für EQUAL WEIGHT bis 575 (580) Fr.

Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze zu verzeichnen.