Das ist an den Märkten passiert
...sich dies rächen könnte. Die Märkte kümmern sich nämlich überhaupt nicht um die Zollängste, sagte Bhanu Baweja in einem Interview mit Bloomberg Television. Baweja ist Chefstratege bei der UBS Investmentbank. «Es ist die falsche Reaktion, die Zölle zu ignorieren und weiterzumachen, denn sie werden Auswirkungen auf die Wirtschaft haben», warnt der UBS-Mann.
Das Verhalten der Märkte hat einen Grund: TACO - die Abkürzung von «Trump Always Chickens Out». Will heissen: Trump macht bei seinen Drohungen immer einen Rückzieher. Man nimmt ihn nicht mehr Ernst. Ob Baweja mit seinen Warnungen Recht bekommt, wird sich in ein paar Monaten weisen.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Accelleron 8,4% (Halbjahreszahlen)
Verlierer:
Sandoz -1,6% (Falsche Beschriftung von Fläschchen in den USA)
Accelleron: Erhöht Umsatzprognose nach grossem Plus im Ersthalbjahr für 2025 markant. Aktie zieht vorbörslich an.
Adecco: Morgan Stanley ist neu für 20,50 (19) Fr. - UNDERWEIGHT.
Barry Callebaut: Aktie am Montag weiter erholt - am Schluss 2,4pc höher.
DocMorris: Kann Entwicklung ihrer App zur Einlösung der E-Rezepte (CardLink) in Deutschland weiter vorantreiben. Aktie an der Vorbörse über 5pc im Plus.
Ems-Chemie: Vontobel erhöht auf 695 (690) Fr. - HOLD.
Partners Group: Vermögensverwalter bringt heute nachbörslich Angaben zum ersten Halbjahr. Aktie im Fokus.
Partners Group: Steigt aus Investition in PCI Pharma aus
Richemont: Veröffentlicht am Mittwochmorgen Zwischenbericht zum Ersthalbjahr.
Richemont: Jefferies ist neu für 165 (140) Fr. - BUY.
Sandoz: Ruft in USA erneut Antibiotika-Charge wegen möglicher Verwechslung zurück. Fläschchen sind mit «Penicillin G Kalium» etikettiert, enthalten aber Wirkstoff Cefazolin. Aktie vorbörslich unter Druck.
Swisscom: Intesa Sanpaolo ist neu für NEUTRAL - Kursziel 584 Fr.
Zuger Kantonalbank: Steigert Reingewinn im Ersthalbjahr auf 70,9 Mio. Fr. von 60 Mio. Fr. - Profitiert von einmaligem Effekt im Zinsengeschäft.