Zur Rose: Baader-Helvea geht auf 320 (240) Fr. mit BUY. Bewertungsabschlag von 21 Prozent gegenüber Rivale Shop Apotheke bietet Kaufgelegenheiten.
Landis+Gyr: Morgan Stanley erhöht auf EQUAL-WEIGHT (Underweight) mit 61 (59) Fr.
Partners Group: Berenberg geht auf 545 (445) Fr., weiterhin sehr negativ gestimmt. Klares SELL.
ABB: SocGen erhöht auf 20 (19) Fr. mit HOLD.
Cosmo: US-Gesundheitsbehörde FDA erteilt dem Sedativum Byfavo die Marktzulassung.
Huber+Suhner: Mirabaud Securities startet mit HOLD und 66 Fr., starke Marktposition und gute Nachfrage nach neuen Produkten.
Interroll: Grossauftrag in zweistelliger Millionenhöhe aus den USA. Vontobel erfreut mit HOLD und 2000 Fr.
Lonza: Berichte über Verzögerungen beim Covid19-Impfstoff bei US-Partner Moderna häufen sich. Börse bis jetzt nicht sonderlich beunruhigt. Goldman Sachs geht auf 440 (420) Fr. mit NEUTRAL.
Nestlé: Lässt auf Worte Taten folgen, verkauft das Pure Life-Wassergeschäft in Kanada.
SFS Group: EBIT-Marge rund 9 Prozent bei 11 Prozent tieferem Halbjahresumsatz. ZKB enttäuscht, will eigene Schätzungen für das Gesamtjahr etwas reduzieren. Bleibt bei MARKTGEWICHTEN. Vontobel HOLD mit 90 Fr.
Swatch Group: Goldman Sachs senkt auf 200 (232) Fr. mit NEUTRAL, UBS sieht rabenschwarz mit 152 (143) Fr. SELL.
Strategie: J.P. Morgan setzt bei europäischen Nebenwerte auf solche aus der Schweiz. Keine konkreten Titelempfehlungen.
Derivate: Frühe Handelsaktivitäten im Call-Warrant SRAMJB auf Stadler Rail.