Das ist an den Märkten passiert

...Ende März nächsten Jahres. Die schlechte Nachricht: Aus heutiger Sicht entspricht das noch immer einem satten Minus von 15pc. Darüber hinaus sehen Rädler und seine Mitstrategen konjunkturabhängige Aktien ein zusätzliches Rückschlagspotenzial von 15pc gegenüber defensiven Aktien wie etwa solchen von Nahrungsmittel- oder Pharmaherstellern.

Geschehen an der New Yorker Börse von Zinsängsten überschattet. Späte Reaktion auf das Protokoll der letzten Fed-Sitzung von Mittwochnacht. Kursdebakel bei Schwergewicht Boeing. Nvidia dem Gesamtmarkt hingegen eine willkommene Stütze. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel ohne Kraft Dortige Börsen in der Folge uneinheitlich. Schweiz steuert auf eine leicht negative Wochenbilanz zu.

SMI vorbörslich im Rückwärtsgang. Partners Group, Valiant und Stadler Rail nach Dividendenabgängen tiefer gestellt. Kalte Dusche für hiesige Technologiewerte wie AMS Osram, Logitech, VAT Group oder Comet nach dem Kursfeuerwerk der letzten Tage. Eine erste Bewährungsprobe, wie Händler meinen.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
keine

Verlierer:
Valiant -4.4% (ex Dividende)
Stadler Rail -2.6% (ex Dividende)

Kurs
Eröffnung
Vortag
Geld
Brief
Tagesvolumen Börse
Umsatz
Verkaufen
Kaufen

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Accelleron: Julius Bär geht auf HOLD (Buy) bis 39 Fr. Starke Kursentwicklung seit der Abspaltung vom ehemaligen Mutterhaus ABB. Bewertung lässt kaum noch Raum nach oben zu.

Baloise: Basler KB erhöht auf 164 (135) Fr. mit MARKTGEWICHTEN. Geht zumindest kurzfristig nicht von einem Übernahmeangebot für die Versicherungsgruppe aus Basel aus.

ABB: HSBC ist für HOLD bis 43 (39) Fr. Kleinere Schätzungsanpassungen in einer umfassenden Branchenstudie.

Ascom: LLB Swiss Investment dünnt Aktienpaket auf unter 3pc aus.

Clariant: Gestern wechselte ein grösserer Block von 540'000 Aktien zum Kurs von 14.76 Fr. je Stück ausserbörslich die Hand. Zeichnen sich da etwa Veränderungen im Grossaktionariat ab?

Galenica: Basler KB geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 80 Fr. Diesjährige Finanzziele könnten angehoben werden.

Julius Bär: Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 58 (52) Fr., Morgan Stanley für EQUAL-WEIGHT bis 61 (60) Fr., Kepler Cheuvreux für BUY bis 64 (62) Fr., J.P. Morgan für OVERWEIGHT bis 60 (57) Fr. und Citigroup gar für BUY bis 71 (68.50) Fr.

Orascom: Kepler Cheuvreux setzt den dicken Korrekturstift an. Kürzt auf 5 (10) Fr. mit HOLD. Warten auf positive freie Cashflows könnte zur Geduldsprobe werden.

Partners Group: Grösserer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 2.3 Mio Fr. Und das kurz vor dem heutigen Dividendenabgang...

Schindler: HSBC erhöht auf 235 (210) Fr. mit HOLD.

Sandoz: Jefferies ist für BUY bis 38.60 (29.40) Fr.

Swiss Re: Aktie für Vontobel ein Kauf bis 135 (131) Fr. Erhöht die Dividendenschätzungen leicht.

Ypsomed: Vontobel will es wissen. Erhöht auf 470 (390) Fr. mit BUY. Strategische Überprüfung des Geschäftsbereichs Diabetes Care ist positiv.

Derivate: Mal wieder völlige Flaute.