Das ist an den Märkten passiert
... und die Risikobereitschaft unter den Profianlegern nimmt zu. Die Bargeldbestände der Fondsmanager mahnen aber zur Vorsicht, fallen unter 4pc - das löst eigentlich ein Verkaufssignal aus, so die Strategen von BofA. Die Stimmung sei «aufgedreht» und der Markt nahe an einem möglichen Top. Aber die Übergewichtung von Aktien in den Portfolios sei nicht extrem und die Bondvolatilität niedrig. BofA-Experten erwarten einen Sommer ohne grosse Leerverkäufe, ein Rückzug der Anleger von der Börse unwahrscheinlich.
New Yorker Börse am Mittwoch ganz im Zeichen von Donald Trump, verunsichert Märkte ob Fed-Chef Powell nun gefeuert wird oder nicht. Der Markt meint ganz klar nein, wie die Kurserholung gegen Sitzungsende zeigt. Der US-Präsident hätte im Mai 2026 zum Ende der Vertragszeit von Powell keinen Sündenbock, falls die USA in eine Rezession stürzen, so die Begründung. Finanzminister Scott Bessent scheint Trump einmal mehr die richtigen Worte «eingeflüstert» zu haben…
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
ABB: Quartalsumsatz 8,9 Mrd $ (erw. 8,76 Mrd $), Auftragseingang kommt bei 9,79 Mrd $ (erw. 8,93 Mrd $). Verbesserte Kern-Ebitda-Marge von 19,2pc (erw. 18,8pc). Datencentergeschäft wächst zweistellig.
BLKB: Ergebnis +4,4pc auf 239 Mio Fr., Gewinn 49,4 Mio Fr. Robustes Ergebnis, Dividende wie im Vorjahr in Aussicht gestellt.
DKSH: Umsatz 5,52 Mrd Fr. (erw. 5,54 Mrd Fr.), leichte Verbesserung beim operativen Gewinn 169,3 Mio Fr. (erw. 168,3 Mio Fr.).
Georg Fischer: Kepler Cheuvreux bleibt bei NEUTRAL bis 65 (74 Fr.). Kürzt mittelfristige Gewinnprognose wegen schwierigem Marktumfeld.
Novartis: Umsatz 14,1 Mrd $ (erw. 14 Mrd $), Reingewinn 4,0 Mrd $ (Vorjahr 3,6 Mrd $). Überzeugt auf der ganzen Linie: Guidance zum zehnten Mal hintereinander erhöht, Kerngewinn im tiefen zweistelligen Bereich, startet neues Aktienrückkaufprogramm über 10 Mrd Fr.
Medartis: Erwirbt restliche 53 Prozent der Anteile an KeriMedical, stärkt Position im Bereich Gelenkersatz und erweitert Chirurgen-Netzwerk.
Partners Group: Deutsche Bank geht bis 1200 (1180) Fr., bestätigt BUY.
Roche: Nimmt in der Schweiz das Krebsmittel Lunsumio vom Markt, Bundesamt für Gesundheit (BAG) verweigert einen höheren Preis - aktuell 100’000 Fr.
SFS: Halbjahres-Umsatz 1,54 Mrd Fr., Gewinn vor Steuern 168,1 Mio Fr., bestätigt Guidance und sieht Umsatz auf Vorjahresniveau.
Swatch: Umsatz erstes Halbjahr 3,06 Mrd Fr. (erw. 3,2 Mrd Fr.), Gewinn 68 Mio Fr. (erw. 142,5 Mio Fr.). Mit den Zahlen neben dem Ziel vorbei, China weiter als Bremsklotz, USA mit zweistelligem Wachstum. ZKB befürchtet ein weiteres Halbjahr mit viel Sand im Uhrwerk.
VAT Group: Research Partners erhöht bis 405 (402) Fr. mit KAUFEN.
Xlife Sciences: Portfoliounternehmen Veraxa Biotech reicht Emissionsprospekt an Nasdaq ein. Milliardenbewertung anvisiert.