Das ist an den Märkten passiert
...50 Basispunkte senken. Könnten nach den vergleichsweise zahmen Produzentenpreisindizes von gestern Mittwoch mit dieser Prognose sogar richtig liegen. Wie aus New York verlautet, gibt es neuerdings sogar Stimmen, welche einen 75-Basispunkte-Schritt fordern. Wäre dann aber vermutlich zu viel des Guten und könnte an den Finanzmärkten als ein Zeichen der Schwäche verstanden werden. Funfact an dieser Stelle: 51 der 52 von Bloomberg befragten Ökonomen lagen mit ihren Schätzungen für die Produzentenpreise völlig daneben. US-Konsumentenpreise von heute Nachmittag könnten nun wegweisend sein.
New Yorker Börse dank zahlenbedingtem Kurssprung bei Oracle kurz nach Sitzungsbeginn mit neuen Rekorden. Wichtigste Indizes im weiteren Tagesverlauf dann aber richtungssuchend. Situation bei den Langfristzinsen bleibt vorerst entspannt. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen nach den gestigen Gewinnen uneinheitlich bis schwächer. Europa und die Schweiz zur Stunde noch unentschlossen. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen flott unterwegs. Goldpreis nach dem starken Lauf ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Letztere werden bislang jedoch gut absorbiert.
SMI vorbörslich gut behauptet. Sika führen die Gewinnerliste an. Bei den Nebenwerten stehen schwächere U-blox gefragten Adecco und Dormakaba gegenüber. Warten auf die EZB am Nachmittag. Zinsseitiger Nullentscheid gilt in Ökonomenkreisen als sehr wahrscheinlich.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Dormakaba +3.0% (Kaufempfehlung)
Adecco +2.1% (Heraufstufung)
Verlierer:
U-blox -0.2%
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
U-blox: Sand Grove lässt nichts anbrennen. Baut das Aktienpaket zügig von 3 auf 5.5pc aus. Springen nun weitere Trittbrettfahrer auf? Aktienkurs gestern nur unwesentlich über den von Advent gebotenen 135 Fr.
Sika: J.P. Morgan geht auf NEUTRAL (Underweight) bis 186 Fr. Zuständige Analystin hat mit ihrer Verkaufsempfehlung rückblickend alles richtig gemacht. Chapeau!
Arbonia: UBS ist für NEUTRAL bis 5.90 (5.60) Fr. Sieht den Bauzulieferer künftig aus eigener Kraft wachsen.
Baloise: Basler KB erhöht auf 240 (228) Fr. mit ÜBERGEWICHTEN.
Comet: Swisscanto kauft Aktien zu. ZKB-Fondstochter hält erstmals seit Ende August wieder mehr als 3pc am Flamatter Halbleiterausrüster.
Dormakaba: Barclays startet mit OVERWEIGHT bis 880 Fr. Nach erfolgreichem Turnaround mit überdurchschnittlich starkem Wachstum zu rechnen.
Flughafen Zürich: Fertigte im August 3.27 Mio Passagiere ab. 5.5pc mehr als im August letzten Jahres und ein neuer Rekordwert. Vontobel bleibt für BUY bis 270 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit REDUCE bis 200 Fr.
Galderma: Will am kommenden EADV-Kongress neue Studiendaten vorlegen.
Holcim: Aktie für J.P. Morgan ein Kauf bis 75 (70) Fr.
Interroll: Verwaltungsrat lacht sich Aktien in Höhe von knapp 47'000 Fr. an.
Komax: Research Partners setzt den dicken Korrekturstift an. Geht auf HALTEN (Kaufen) bis 78 (180) Fr. Zuständiger Analyst räumt ein, dass die Umsatz- und Gewinnentwicklung die Erwartungen klar verfehlt haben.
Sonova: Aktie für Bernstein Société Générale ein Kauf mit OUTPERFORM bis 294 (278) Fr.
Tecan: Mit Ralf Griebel verlässt der Hauptverantwortliche fürs Partnering Business auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Ein ziemlicher Tiefschlag für den Laborausrüster, wie Händler meinen. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 180 Fr.
TX Group: Swiss Marketplace Group treibt den Börsengang zügig voran. Buchbildungsprozess läuft an und bewertet das Unternehmen mit 4.2 bis 4.5 Mrd Fr. Debüt für den 19. September geplant.
Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze zu verzeichnen.
2 Kommentare
PS: Wetten, dass auch der Barclays-Analyst noch eine neue Empfehlung verkünden wird....
Sika/J.P. Morgan: Wenn die Analystin in den vergangenen Monaten relevante Börseninfos von der Capital Group erhalten hat, sind solche Empfehlungen keine grosse Kunst…….