Das ist an den Märkten passiert

...den Futures auf den S&P 500 Index, die Nasdaq Indizes, den Dow Jones Industrial Index sowie den S&P Midcap Index ihre Nettobestände zuletzt nämlich deutlich zurückgefahren. Beobachter erklären sich diesen Rückgang damit, dass Profis vermehrt Futures leerverkaufen, um sich gegen Rückschläge abzusichern. Wissen da gewisse Marktkreise in New York mehr als wir "Normalsterblichen" auf dieser Seite des Atlantiks? Doch auch bei uns gibt es momentan Anhaltspunkte dafür, dass sich Grossinvestoren still und leise durch die Hintertür verabschieden. Mehr dazu um 12 Uhr in meiner Kolumne.

Entspannung bei den Langfristzinsen verleiht der New Yorker Börse Flügel. Insbesondere die zinssensitiven Tech-Giganten sind gefragt. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel in Rekordlaune. Gewinnen bis zu 0.4pc. Dortige Börsen dennoch uneinheitlich bis schwächer. Setzen wie in Übersee auch in Europa und der Schweiz heute Anschlusskäufe ein? Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen richtungssuchend. Gold-Unze versucht zu den bisherigen Höchstständen aufzuschliessen.

SMI vorbörslich im Plus, angeführt von UBS und Roche. Bei den Nebenwerten stehen gefragte SGS, Comet und Temenos schwächeren DKSH und U-blox gegenüber. Warten auf den US-Arbeitsmarktbericht vom Nachmittag. Verspricht wichtige Erkenntnisse mit Blick auf den Fed-Entscheid.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Comet +2.0% (cash-Interview)
SGS +1.2% (Heraufstufung)

Verlierer:
DKSH -1.3% (Herunterstufung)
U-blox -0.4%

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Temenos: Jean-Pierre Brulard wird nach gerade einmal 16 Monaten "geschasst". Es sei kein aggressiver Bruch mit dem Firmenchef, wie das Unternehmen selber verstanden haben will. Allerdings kann noch keinen Nachfolger präsentiert werden. Finanzchef "Takis" Spiliopoulos übernimmt den Chefsessel interimistisch. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 67 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN. Oddo senkt sogar auf 56 (59) Fr. mit UNDERPERFORM.

SGS: BNP Paribas geht auf OUTPERFORM (Neutral) bis 98 (88.50) Fr.

Amrize: ZKB verteidigt die Aktie mit ÜBERGEWICHTEN. Langfristige Aussichten seien nur ungenügend im Kurs reflektiert.

Barry Callebaut: J.P. Morgan erhöht auf 1100 (950) Fr. mit NEUTRAL. Wähnt den Schokoladehersteller vor einer Belebung bei Gewinn und freiem Cashflow.

Comet: Bank of America will es wissen mit UNDERPERFORM bis 159 (171) Fr. In China würden Marktanteilsverluste drohen.

Curatis: Geht Vertriebsvereinbarung mit Phoenix für vier Produkte ein.

DKSH: BNP Paribas geht auf UNDERPERFORM (Outperform) und streicht das Kursziel auf 55 (74) Fr. zusammen. Warnt vor möglichen Zahlenenttäuschungen.

Dormakaba: UBS ist für NEUTRAL bis 690 (650) Fr. Trimmt die Gewinnschätzungen gleichzeitig allerdings um durchschnittlich 5pc.

Huber+Suhner: UBS erhöht auf BUY bis 140 (122) Fr. Zieht damit mit der Berenberg Bank gleich.

Lem: Kepler Cheuvreux setzt den dicken Rotstift an. Kürzt drastisch auf 540 (850) Fr. mit HOLD.

Medartis: Pictet Asset Management trennt sich von Aktien. Neuerdings halten die Genfer weniger als 3pc am Unternehmen.

Mobimo: Erwirbt Grundstück für 120 Mio Fr. schweres Immobilienprojekt in Meggen.

Oerlikon: Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat lacht sich Aktien in Höhe von knapp 135'000 Fr. an. Transaktion zu mager, um ein Zeichen zu setzen.

Roche: Legt neue Studiendaten zum Augenmittel Vabysmo vor. Bernstein Société Générale senkt auf 320 (345) Fr. mit OUTPERFORM.

Stadler Rail: Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat verkauft 180'000 Aktien im Betrag von 3.8 Mio Fr. an Firmenpatron Peter Spuhler, wie meine Redaktionskollegen in Erfahrung gebracht haben.

Swiss Life: Barclays erhöht auf 865 (829) Fr. mit OVERWEIGHT und die Berenberg Bank auf 859 (850) Fr. mit BUY. Vontobel deutlich zurückhaltender mit HOLD bis 807 (813) Fr.

Ypsomed: Aktie gestern über weite Stecken gefragt. Aus Übersee denn auch von einer Erstabdeckung durch KeyBanc mit OVERWEIGHT bis 525 Fr. zu hören.

Derivate: Auffällige Umsätze im Put-Warrant TEAPJB auf Temenos.