Das ist an den Märkten passiert
...vorläufigen Einigung zwischen Washington und Peking im Handelsstreit neuerdings sogar noch zuversichtlicher als zuvor. Sehen die Leitbörse in New York auf kurze Sicht jedoch besser als den Stoxx Europe 600 Index abschneiden.
Kursfeuerwerk an der New Yorker Börse. Beobachter berichten mir von Panik-Käufen kurz vor Sitzungsende. Situation bei den Langfristzinsen bleibt allerdings angespannt. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel denn auch im Angebot. Verlieren bis zu 0.5pc. Leichte Katerstimmung nach der Party vom Vorabend. Dortige Börsen mehrheitlich tiefer. Europa und die Schweiz zur Stunde noch unentschlossen. Bitcoin und andere Kryptowährungen wie Etherum ächzen unter Gewinnmitnahmen.
SMI vorbörslich leicht im Plus, angeführt von Sika, Geberit und Roche. Bei den Nebenwerten lassen PSP den Kopf hängen. Ansonsten kaum auffällige Kursbewegungen auszumachen. Warten auf die US-Teuerungszahlen vom Nachmittag.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Sika +1.2% (Kaufempfehlung)
Roche +0.6% (Produktnews)
Verlierer:
PSP -1.4% (Zahlen)
Lonza -0.6% (ex Dividende)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Roche: Will im US-Bundesstaat North Carolina eine Produktionsstätte für Abnehm-Mittel aufbauen. Kosten hierfür werden mit bis zu 700 Mio $ veranschlagt. Brustkrebs-Medikament Perjeta in Langzeit-Kombinationsstudie mit ermutigenden Ergebnissen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 315 Fr.
ABB: Robotik-Geschäft könnte verkauft anstatt an die Aktionäre abgespaltet werden, wie Bloomberg in Erfahrung gebracht haben will. Könnte im Zuge einer solchen Transaktion mit bis zu 3.5 Mrd $ bewertet werden. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 50 Fr. und Oddo für NEUTRAL bis 46 Fr.
BEKB: VR-Präsidentin Antoinette Hunziker-Ebneter will 2026 zurücktreten. Für sie soll ab dann Annelies Lüscher Hämmerli übernehmen.
DKSH: Geht Partnerschaft mit der INFItech Ltd in Hongkong ein. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 83 Fr.
DocMorris: Aktie wird heute ex Bezugsrechte gehandelt. Erster Handelstag der neuen Titel ist der 22. Mai.
Geberit: Oddo will es wissen. Geht auf OUTPERFORM (Neutral) bis 680 (580) Fr. Berenberg Bank bejaht mit BUY bis immerhin 660 (649) Fr. Anhaltspunkte für eine Belebung der europäischen Baukonjunktur verdichten sich. Citigroup ist hingegen für NEUTRAL bis 600 (555) Fr.
PSP: Liegenschaftenertrag im ersten Quartal 86.9 Mio Fr. (erw. 88.6 Mio Fr.). Op. Gewinn 74.6 Mio Fr. (erw. 76.6 Mio Fr.). Ausblick wird bestätigt. UBS bleibt für BUY bis 153 Fr. und Vontobel für BUY bis immerhin 150 Fr.
SIG: Aktie für Barclays ein Kauf mit OVERWEIGHT bis 20 (21) Fr. Nimmt nach den Quartalszahlen nur kleinere Schätzungsanpassungen vor.
Sika: Royal Bank of Canada startet mit OUTPERFORM bis 276 Fr. Sieht im Bauchemiehersteller einen möglichen Gewinner steigender Investitionen in die Infrastruktur. Hohe Preisgestaltungsmacht von Vorteil. Rät gar zum Umschichtungen aus der Aktie von Rivale Saint-Gobain in jene von Sika.
Stadler Rail: Kleinerer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von gut 92'000 Fr. Citigroup ist für NEUTRAL bis 24 (21.50) Fr.
Swisscom: Research Partners senkt auf 470 (500) Fr. mit HALTEN. Übernahme von Vodafone Italia mit hohen Risiken fürs Schweizer Mutterhaus verbunden. Julius Bär etwas weniger zurückhaltend mit HOLD bis 540 (530) Fr.
Tecan: Octavian ist für HOLD bis 215 (220) Fr., Morgan Stanley für EQUAL-WEIGHT bis 188 (192) Fr. und Vontobel für HOLD bis 195 (205) Fr.
Derivate: Nichts um darüber nach Hause zu schreiben.
2 Kommentare
Roche - NC oder eben North Carolina würde ich jetzt sicher nicht als im Norden der USA bezeichnen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis, lieber Anuwiss. Habe heute früh in der Hitze des Gefechts die Medienmitteilung wohl zu hastig überflogen ;-)