Das ist an den Märkten passiert
...rund 7200 Mrd $. Höchster je gemessener Wert und eine astronomisch hohe Summe. Verhält es sich mit diesen Geldern wie bei einem Fussballspiel? Warten die vielen Milliarden von Dollar "am Spielfeldrand" nur darauf, um endlich ins Spiel zu kommen und über die nächsten Wochen und Monate in Aktien angelegt zu werden? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass dem nicht zwingend so sein muss. Meist ist die Tränke zwar randvoll - doch die Pferde saufen nicht...
New Yorker Börse kann frühe Verluste nach dem langen Wochenende im Sitzungsverlauf eingrenzen. Käufer in Schwächen geben sich zu erkennen. Langfristzinsen allerdings auch in Übersee im Steigen begriffen. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel erneut erholt. Gewinnen weitere bis zu 0.2pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen tiefer. Europa und die Schweiz nach den gestrigen Verlusten erholt erwartet. Bitcoin und andere Kryptowährungen mehrheitlich höher. Börsengang von Ether Machine rückt näher. Goldpreis zieht in Richtung 3'600 $ je Unze weiter.
SMI vorbörslich im Plus. Gefragte ABB stehen bei den Blue Chips tieferen Swiss Life gegenüber. Bei den Nebenwerten lassen Siegfried, Baloise und Helvetia die Muskeln spielen.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Siegfried +2.7% (Heraufstufung)
Helvetia +1.8% (Zahlen)
Verlierer:
Swiss Life -0.8% (Zahlen)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Swiss Life: Bruttoprämien 12.1 Mrd Fr. (erw. 12.1 Mrd Fr.). Op. Halbjahresgewinn 903 Mio Fr. (erw. 855 Mio Fr.). SST-Quote 205pc (erw. 197pc). Einzig die Fee-Erträge sind leicht enttäuschend. Vontobel bleibt für HOLD bis 813 Fr. UBS könnte NEUTRAL bis 680 Fr. unter positiven Vorzeichen überdenken.
ABB: ZKB geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 65 Fr. Höchstes mir bekanntes Kursziel.
Bachem: UBS Fund Management meldet erstmals seit Juli wieder weniger als 3pc am Pharmazulieferer.
Barry Callebaut: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 1250 (1300) Fr. Kakaopreise zuletzt deutlich gesunken. Dürft künftig helfen. Vontobel deutlich zurückhaltender mit HOLD bis 850 Fr.
Belimo: Morgan Stanley geht UNDERWEIGHT (Equal-weight) bis 845 Fr. Aktie zuletzt gut gelaufen und damit stolz bewertet.
Burkhalter: Research Partners erhöht auf 115 (110) Fr. mit HALTEN.
Helvetia: Halbjahresgewinn 301 Mio Fr. (erw. 283 Mio Fr.). Combined Ratio 93.3pc (erw. 95.1pc). Stark! Vontobel und UBS bleiben beide für BUY bis 213 Fr.
Huber+Suhner: Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat trennt sich von Aktien im Umfang von 424'000 Fr.
Kardex: Grösserer Titelverkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von 1.3 Mio Fr.
Molecular Partners: J.P. Morgan senkt auf 3.50 (4) Fr. mit NEUTRAL. Restrukturierungsmassnahmen sprechen für tiefere Betriebskosten.
Montana Aerospace: Millionenschwerer Verkauf von Aktien stammt tatsächlich aus den Beständen von Ankeraktionär Michael Tojner, wie eine Offenlegungsmeldung zeigt.
Novartis: Geht Lizenzvereinbarung mit Arrowhead Pharmaceuticals für Parkinson-Wirkstoff ein. Vereinbarung sieht Vorauszahlung von 200 Mio $ und Meilensteinzahlungen von bis zu 2 Mrd $ vor.
Partners Group: Jefferies ist nach den gestrigen Zahlen für HOLD bis 1140 (1090) Fr. und Vontobel für BUY bis 1300 (1270) Fr.
Roche: Geht Lizenzvereinbarung mit OMass Therapeutics ein. Vereinbarung sieht Vorauszahlung von 20 Mio $ und Meilensteinzahlungen von bis zu 400 Mio $ vor.
SGKB: UBS Fund Management meldet neuerdings einen Stimmenanteil von weniger als 3pc.
SGS: Übernimmt Fulcrum Robotics für nicht genannte Summe. Australier sind auf drohnengestützte Inspektions- und Robotiklösungen spezialisiert.
Siegfried: Royal Bank of Canada geht auf OUTPERFORM (Sector Perform) bis 105 (108) Fr. Hält den Kursrückgang der letzten Wochen für übertrieben. Längerfristige Aussichten bleiben intakt.
SIG Group: Aktie für Morgan Stanley ein Kauf mit OVERWEIGHT bis 17.20 (19) Fr. Setzt nach den Halbjahreszahlen den dicken Korrekturstift an.
Sonova: Bernstein Société Générale verteidigt die zuletzt schwache Aktie mit OUTPERFORM bis 278 Fr. Geht von weiteren Marktanteilsgewinnen aus.
U-blox: UEK erklärt Konkurrenzangebots-Klausel im Übernahmeangebot von Advent International für ungültig. Was zu erwarten war...
Zurich Insurance: Aktie für J.P. Morgan ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 500 (490) Fr. Kleinere Schätzungsanpassungen nach den Zahlen. Besser spät als nie.