Das ist an den Märkten passiert

...Anlegerinnen und Anleger: Kaufen Sie Gold und Silber zu. Da Pocinci gleichzeitig den Dollar schwächer werden sieht, wird sich zeigen müssen, wie die beiden Edelmetalle aus Sicht von in Franken rechnenden Anlegern bis Ende Dezember abschneiden. Schon 24 Stunden zuvor schrieb Pocinci in der neusten Ausgabe der Publikation "Technical Investment Strategy", dass er bei Gold und Silber mit neuen Rekorden rechne. Zu diesem Zeitpunkt riet er seiner Leserschaft jedoch "bloss", bei den Edelmetallen "investiert zu bleiben".

New Yorker Börse trotz Aufbäumen kurz vor Sitzungsende mit deutlichen Verlusten. Gewinnmitnahmen setzen Nvidia und Co zu. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel noch richtungssuchend. Übliche Anschlusskäufe bleiben bislang aus. Dortige Börsen uneinheitlich bis schwächer. Nachrichten aus der chinesischen Wirtschaft leicht enttäuschend. Auch Europa und die Schweiz tiefer erwartet. Bitcoin klar unter 100'000 $. Auch andere Kryptowährungen sind "Brief". Gold- und Silber-Unze leicht im Plus. Edelmetalle machen kontinuierlich Boden gut.

SMI vorbörslich etwas tiefer. Swiss Re, Logitech und UBS unter Druck. Richemont und Geberit hingegen gefragt. Bei den Nebenwerten stehen feste Swatch Group schwachen Sonova, VAT Group und Comet gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Richemont +4.5% (Zahlen)
Swatch Group +3.0% (Richemont-Zahlen)

Verlierer:
Sonova -2.9% (Zahlen)
VAT Group -2.9% (UBS-Kommentar)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Logitech: Oddo will es wissen und startet mit OUTPERFORM bis 115 Fr. Höchstes mir bekanntes Aktienkursziel für das Vorzeigeunternehmen aus Lausanne.

Swiss Re: Versicherungsumsatz nach neun Monaten 32 Mrd $ (erw. 32.23 Mrd $). Gewinn 4.04 Mrd $ (erw. 3.88 Mrd $). Comb. Ratio P&C bei beeindruckend tiefen 77.6pc (!!!). Diesjähriges Gewinnziel bleibt dasselbe. Rückversicherer stapelt damit allerdings (zu) tief. Vontobel bleibt dennoch für BUY bis 169 Fr. ZKB zurückhaltender mit MARKTGEWICHTEN.

Accelleron: Aktie für die UBS ein Kauf bis 70 (69) Fr. Zuständiger Analyst passt seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für die einstige ABB-Tochter allerdings nur geringfügig nach oben an.

Alcon: Bernstein Société Générale ist für OUTPERFORM bis 80.70 (84.50) Fr. und Octavian für BUY bis 88 (92) Fr.

Cosmo: Aknemittel Winlevi in Brasilien zugelassen. Ein zukunftsträchtiger Absatzmarkt, wie Händler meinen.

DocMorris: Der Versandapotheke wurden im Zuge des Rückkaufangebots Wandelanleihen im Umfang von knapp 73 Mio Fr. angedient. Gut 22 Mio Fr. noch ausstehend.

EFG International: Citigroup ist für NEUTRAL bis 16.60 (15.80) Fr.

Geberit: Gleich mehrere Titelverkäufe aus der Chef-Etage im Gesamtbetrag von gut 1.3 Mio Fr. Den Transaktionen ging wohl eine Ausübung von Mitarbeiter-Optionen voraus. Citigroup erhöht dennoch auf 650 (600) Fr. mit NEUTRAL.

Georg Fischer: Berenberg Bank senkt auf 75 (85) Fr. mit BUY. Trägt mit den Anpassungen den vorsichtigeren Mittelfristzielen des Industrie-Urgesteins aus Schaffhausen Rechnung. Bilanz bietet Raum für grössere Übernahmen.

R&S Group: Berenberg Bank ist für BUY bis 35 (40) Fr. Kaufempfehlung geht auf eine Erstabdeckung unmittelbar vor der Gewinnwarnung zurück.

Richemont: Halbjahresumsatz 10.62 Mrd € (erw. 10.43 Mrd €). Org. Wachstum 10pc (erw. 7pc). Op. Gewinn 2.36 Mrd € (erw. 2.14 Mrd €). Im margenstarken Geschäft mit Modeschmuck weiterhin gut unterwegs. Insgesamt beeindruckend. Vontobel geht auf BUY (Hold) bis 190 (170) Fr. Bernstein Société Générale bejaht mit OUTPERFORM bis 190 Fr. Basler KB erhöht immerhin auf 185 (180) Fr. mit ÜBERGEWICHTEN.

Partners Group: Grösserer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 3.1 Mio Fr. Transaktion wurde im Rahmen eines vordefinierten Verkaufsprogramms abgewickelt.

SMG: Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat lacht sich Aktien in Höhe von 45'000 Fr. an. Zu wenig, um nach dem jüngsten Kursdebakel ein klares Zeichen zu setzen...

Sonova: Halbjahresumsatz 1.82 Mrd Fr. (erw. 1.82 Mrd Fr.). Org. Wachstum +4.9pc (erw. +4.3pc). Op. Gewinn 316.1 Mio Fr. (erw. 334.4 Mio Fr.). Ausblick bleibt derselbe. UBS ist für NEUTRAL bis 234 Fr. und Vontobel für HOLD bis 255 Fr.

VAT Group: UBS mit eher vorsichtigen Aussagen zum kommerziellen Potenzial im Bereich KI-Datencenter. Bleibt mit NEUTRAL bis 285 Fr. weit unter den zuletzt bezahlten Kursen.

Ypsomed: Vontobel trimmt auf 430 (440) Fr. mit BUY. Nimmt nach den Zahlen bloss homöopathische Schätzungsanpassungen vor.

Derivate: Üppige Umsätze einzig im Call-Warrant CFRJJB auf Richemont. Kleinere Umsätze hingegen in den Call-Warrants WSMK8V auf den SMI und WGODQV auf die Gold-Unze sowie im Knock-out-Call ODAM1V auf den DAX.