Das ist an den Märkten passiert
...36'000 auf 41'000 Mrd $ hochschnellen lassen. Ökonomen der Bank of America rechnen bis zu den nächsten Präsidentschaftswahlen von 2028 mit einer Verschuldung in Höhe von 43'000 Mrd $ und bis Ende 2032 gar mit einer von rund 50'000 Mrd $. Kein Wunder, dass Anleger bei solchen Prognosen regelrecht aus US-Staatsanleihen flüchten. Nettoabfluss alleine vergangene Woche bei 2.7 Mrd $ und damit auf dem höchsten Stand seit neun Wochen. Langfristzinsen zuletzt wieder im Steigen begriffen. Sollte der Regierung in Washington zu Denken geben...
New Yorker Börse am Freitag aufgrund des Nationalfeiertags geschlossen. US-Aktienfutures übers Wochenende mit Verlusten. Notieren heute früh im asiatischen Handel um bis zu 0.6pc tiefer. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen ebenfalls schwächer. Europa und die Schweiz vorerst noch unentschlossen. Zürcher Börse dank Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit den USA kurzfristig in einer Sonderrolle. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen mit moderaten Gewinnen.
Partners Group vorbörslich einzige SMI-Aktie im Plus. Bei den Nebenwerten machen etwas höher gestellte Galderma und Schindler auf sich aufmerksam. Sämtliche übrigen Titel bestenfalls knapp behauptet. Überraschend wenige Einzelbewegungen. Haltung abwartend.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Partners Group +0.4% (Kurszielerhöhung)
Galderma +0.8% (Kurszielerhöhung)
Verlierer:
keine
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Nestlé: Nahrungsmittelmulti aus Vevey rückt ins Zentrum wilder Spekulationen. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.
Arbonia: Kepler Cheuvreux streicht die Aktie von der EUROPEAN SMALLER CAPS LIST mit HOLD bis 7 Fr.
Cembra: Deutsche Bank ist für HOLD bis 85 (77) Fr. Bei Aktienkursen von zuletzt um die 100 Franken wäre eine Verkaufsempfehlung wohl ehrlicher.
Comet: Deutsche Bank will es wissen mit BUY bis 340 (280) Fr. Kräftige Belebung bei der Investitionstätigkeit in wichtigen Absatzmärkten zu erwarten.
Galderma: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 128 (112) Fr. Erfolgreicher Verkaufsstart für das Hautmittel Nemluvio lässt im Jahresverlauf eine Erhöhung der diesjährigen Finanzziele erwarten.
Implenia: Kepler Cheuvreux setzt die Aktie auf die EUROPEAN SMALLER CAPS LIST mit BUY bis 62 Fr.
Julius Bär: Deutsche Bank ist für BUY bis 62 (61) Fr.
Kuros: Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat lacht sich Aktien im Gegenwert von 275'000 Fr. an.
Meyer Burger: VR-Präsident Franz Richter vom Regionalgericht Oberland als vorerst alleiniger Verwaltungsrat eingesetzt. Andreas Herzog scheidet aus.
Partners Group: Jefferies erhöht auf 1090 (980) Fr. mit HOLD. Zuständiger Analyst passt seine Gewinnschätzungen gleichzeitig jedoch um bis zu 6pc nach unten an.
Richemont: Fondstochter der UBS kauft wacker Aktien zu. Steigt beim Cartier-Mutterhaus erstmals überhaupt mit gut 3pc in den Olymp der bedeutendsten Aktionäre auf. Citigroup senkt allerdings auf 173 (193) Fr. mit BUY.
Schindler: Citigroup ist für NEUTRAL bis 292 (290) Fr. Vontobel widerspricht mit BUY bis 330 (300) Fr. Höchstes mir bekanntes Kursziel für die Valoren des Aufzugherstellers.
Sika: Deutsche Bank senkt auf 284 (294) Fr. mit BUY. Nimmt vor allem währungsbedingte Schätzungsreduktionen vor.
Swatch Group: Octavian beweist Mut mit BUY bis 193 (225) Fr. für die Inhaberaktie.
Swissquote: Übernimmt die Finanz-App Yuh vollständig. Gründungspartnerin Postfinance zieht sich überraschend zurück und wird mit 90 Mio Fr. abgegolten. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY Bis 415 Fr. und die ZKB gar für ÜBERGEWICHTEN bis 520 Fr. (!!!)
Zehnder: Kepler Cheuvreux setzt die Aktie auf die EUROPEAN SMALLER CAPS LIST mit BUY bis 75 Fr.
Derivate: Bisher ziemliche Flaute.