Das ist an den Märkten passiert
...25.2 Mrd $ in Aktienfonds investiert, wie Erhebungen der Bank of America zeigen. Nettozufluss in US-Aktienfonds bei 19.8 Mrd $. Erste positive Wochenbilanz seit fünf langen Wochen. Zufluss von Anlagegeldern seit Jahresbeginn kumuliert noch immer bei 416 Mrd $. Zweitbester Jahreswert seit Beginn der Erhebungen.
New Yorker Börse kann anfängliche Verluste im Sitzungsverlauf wettmachen. Tech-Giganten für einmal eher eine Bremse für den Gesamtmarkt. Situation bei den Langfristzinsen entspannt sich wieder etwas. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel dennoch im Angebot. Verlieren bis zu 0.4pc. Beobachter berichten mir von Gewinnmitnahmen. Dortige Börsen erneut uneinheitlich. Europa und die Schweiz höher erwartet. Bitcoin und Etherum haussieren. Neue Bitcoin-Rekorde möglich.
SMI vorbörslich nur unwesentlich höher. Gefragte Holcim stehen schwächeren Lonza, UBS und Swiss Life gegenüber. Bei den Nebenwerten geben VAT Group und Comet nach. SoftwareOne nach Dividendenabgang zurückgebunden.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Basilea +1.3% (Produktnews)
Holcim +0.8% (Kurszielerhöhung)
Verlierer:
SoftwareOne -3.1% (ex Dividende)
VAT Group -1.8% (neue Mittelfristziele)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Swiss Life: Zwischenbericht fürs erste Quartal fällt enttäuschend aus. Lebensversicherer verfehlt bei den Fee-Erträgen selbst die pessimistischsten Schätzungen. SST-Quote mit rund 200pc (erw. 209pc) ebenfalls tiefer als gedacht. Steckt die Aktie selbst diese kalte Dusche weg? Vontobel bleibt für HOLD bis 784 Fr. Octavian erhöht auf 860 (760) Fr. mit BUY.
DocMorris: Aktie gestern Montag zeitweise mit deutlichen Verlusten. Von Verkaufsdruck über die Bezugsrechte zu hören.
Basilea: Meldet den Verkaufsstart fürs Antibiotikum Zevtera in den USA. Die Jahre des Wartens haben endlich ein Ende. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 69 Fr.
Bell: Trennt sich in Osteuropa vom dortigen Convenience-Geschäft. Wie üblich keine Angaben zum Verkaufspreis. Vontobel bleibt für HOLD bis 290 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Cosmo: Oddo senkt auf 94 (95) Fr. mit OUTPERFORM. Nimmt vor allem technisch bedingte Anpassungen im Bewertungsmodell vor.
DKSH: Übernimmt APN Plastics mit einem Umsatz von gut 25 Mio Fr. und baut damit die Präsenz in Malaysia und Australien aus. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 83 Fr.
Holcim: Morgan Stanley erhöht auf 97 (93) Fr. mit EQUAL-WEIGHT.
Partners Group: Fidelity dünnt auch beim Risikokapitalspezialisten das Aktienpaket auf unter 3pc aus.
Pierer Mobility: Finanzierungspaket für die Sanierung der Tochter KTM steht. Aktie schon gestern mit prozentual zweistelligen Kursgewinnen. Ahnte da eventuell jemand was...?
Richemont: Bryan Garnier erhöht auf 165 (150) Fr. mit BUY.
Swiss Re: Goldman Sachs ist für NEUTRAL bis 143 (151) Fr. Kleinere Schätzungsanpassungen nach dem Zwischenbericht für die ersten drei Monate. Royal Bank of Canada senkt ebenfalls auf 143 (156) Fr. mit SECTOR PERFORM. Citigroup hingegen zuversichtlicher mit BUY bis 169.80 (165) Fr.
Temenos: US-Ratingagentur S&P stuft Verbindlichkeiten der Genfer Bankensoftwareschmiede neuerdings mit BBB- ein. Ausblick stabil. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 67 Fr.
VAT Group: Einschneidende Reduktion der Mittelfristziele. Halbleiterausrüster strebt bis Ende 2027 neuerdings nur noch einen Jahresumsatz zwischen 1.5 und 1.7 Mrd Fr (bisher 1.8 bis 2.2 Mrd Fr.) bei einer op. Marge von 30 bis 37pc (bisher 32 bis 37pc) über den Zyklus hinaus an. Der eine oder andere Analyst muss bei ihren Schätzungen nun womöglich den Rotstift ansetzen. UBS bleibt für NEUTRAL bis 350 Fr. und Vontobel unbeirrt für BUY bis 420 Fr. Kepler Cheuvreux ist gar für BUY bis 460 Fr.
Ypsomed: Barclays senkt auf 350 (450) Fr. mit EQUAL WEIGHT.
Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze zu verzeichnen.