Das ist an den Märkten passiert

...Gewinnerwartungen vieler seiner Berufskollegen bei anderen Banken. Vollzieht deshalb eine Kehrtwende auf SELL (Buy) mit einem Zwölf-Monats-Kursziel von gerade noch 47 (zuvor 65) Franken. Herunterstufung kommt nur wenige Tage nach dem diesjährigen Investorentag des Unternehmens. UBS vorerst einzige Bank mit einer Verkaufsempfehlung für die Aktie. Werden weitere Herunterstufungen folgen...?

Erholung an der New Yorker Börse nimmt im Sitzungsverlauf Fahrt auf. Bei den Tech-Giganten von Gelegenheitskäufen zu hören. Langfristzinsen wieder leicht im Steigen begriffen. Vorerst aber keine Gefahr für die Aktienkurse. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel dennoch etwas tiefer. Verlieren bis zu 0.2pc. Dortige Börsen uneinheitlich. Europa und die Schweiz zur Stunde noch unentschlossen und richtungssuchend. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen hingegen erholt und flott unterwegs. Gold-Unze kratzt von unten an der 4000-$-Marke.

Sämtliche 20 SMI-Titel vorbörslich leicht im Plus, angeführt von Zurich Insurance und Swisscom. Bei den Nebenwerten stehen schwache Georg Fischer gefragten Adecco und Leonteq gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Adecco +6.1% (Zahlen)
Leonteq +1.6% (Kurszielerhöhung)

Verlierer:
Georg Fischer -2.9% (Herunterstufung)
Oerlikon -0.1%

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Zurich Insurance: P&C Bruttoprämien nach neun Monaten 38.9 Mrd $ (erw. 37.7 Mrd $). SST-Quote 257pc (erw. 257pc). US-Tochter Farmers eher etwas enttäuschend unterwegs. War nach starken Zahlen dortiger Rivalen wie Chubb so wohl nicht zu erwarten. Jefferies bleibt für HOLD bis 520 Fr. und Kepler Cheuvreux sogar für REDUCE bis 532 Fr.

Adecco: Quartalsumsatz 5.78 Mrd € (erw. 5.71 Mrd €). Org. Wachstum +3pc (erw. +2.4pc). Op. Gewinn 195Mio € (erw. 171 Mio €). Zeugt von erfreulich hoher Kostendisziplin. Stellenvermittler rechnet mit einem Schlussquartal im Rahmen des dritten Quartals. Finanzchef Coram Williams verlässt das Unternehmen. Für ihn rückt Valentina Ficaio nach. Jefferies bleibt für HOLD bis 24 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 32 Fr.

Aryzta: Aktie gestern nach einer ermutigenden Rückmeldung der UBS von einer Road-Show mit VR-Präsident Urs Jordi und Finanzchef Martin Huber gefragt. Grossbank bleibt für BUY bis 81 Fr.

Avolta: Octavian erhöht auf 48 (47) Fr. mit HOLD.

Amrize: Aktie fällt per Ende November aus dem MSCI Global Standard Index.

Burckhardt: Julius Bär ist für HOLD bis 610 (670) Fr. Trägt mit den Anpassungen der durchzogenen Geschäftsentwicklung in der ersten Jahreshälfte sowie dem Auftragsrückgang in China Rechnung.

Barry Callebaut: Basler KB geht auf MARKTGEWICHTEN (Übergewichten) bis 1100 (1050) Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 1175 (1250) Fr.

Bioversys: Im Rahmen einer Phase-I-Studie werden in China erste Patienten mit dem Antibiotikum BV100 behandelt.

CFT: Quartalsumsatz 261.2 Mio Fr. (erw. 264 Mio Fr.). Kurz vor dem Zwischenbericht wurde der SIX ein weiterer kleiner Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 121'000 Fr. gemeldet.

DocMorris: Startet Rückkaufangebot für die bis 2026 laufende Wandelanleihe.

Gavazzi: Halbjahresumsatz 68.1 Mio Fr. Op. Gewinn 1.3 Mio Fr.

Geberit: Bank of America startet wieder mit NEUTRAL (Underperform) bis 620 (450) Fr. Jefferies deutlich zuversichtlicher mit UBY bis 711 (695) Fr. Höchstes mir bekanntes Kursziel für die Aktie des Sanitärtechnikanbieters.

Kardex: Octavian startet mit BUY bis 340 Fr.

Lastminute: Quartalsumsatz 101.3 Mio €. Op. Gewinn 1.9 Mio €. Ausblick bleibt derselbe. Steigt allerdings aus dem Geschäft mit Kreuzfahrten aus. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 23 Fr.

Leonteq: Octavian erhöht auf 22 (21) mit HOLD. Ab 2027 mit deutlichen Ergebnisverbesserungen zu rechnen.

Oerlikon: Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 3.25 (3.50) Fr.

Orior: LLB Swiss Investment nistet sich mit gut 3pc beim Sorgenkind ein. Mutig, mutig.

R&S Group: Kassiert die bisherigen Mittelfristziele. Neue Vorgaben in Sachen Umsatzwachstum und Margen tiefer als bisher. Der eine oder andere Analyst wird da wohl den dicken Rotstift bei seinen Schätzungen ansetzen müssen... Dazu zählt auch jener der UBS mit BUY bis 41.50 Fr.

SIG Group: Aktie fällt per Ende November aus dem MSCI Global Standard Index.

Skan: Wird die diesjährigen Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich verfehlen, wie das Medtech-Unternehmen in einer Mitteilung an die Medien schreibt. Mittelfristziele werden darin hingegen bestätigt.

Swisscom: Neunmonatsumsatz 11.18 Mrd Fr. (erw. 11.18 Mrd Fr.). Op. Gewinn 3.78 Mrd Fr: (erw. 3.72 Mrd Fr.). Ausblick bleibt derselbe. Kepler Cheuvreux bleibt für REDUCE bis 520 Fr.

U-blox: Auch Swisscanto hat nun ihr Aktienpaket angedient. Fondstochter der ZKB hält neuerdings weniger als 3pc am Hersteller von Positionierungschips.

UBS: Aktie für die Royal Bank of Canada ein Kauf mit OUTPERFORM bis 38 (34) Fr. Zuständige Analystin lässt sich von der Diskussion um strengere Eigenmittelanforderungen nicht ins Bockshorn jagen.

Valiant: Konzerngewinn nach neun Monaten 108.3 Mio Fr. (erw. 112.3 Mio Fr.).