Das ist an den Märkten passiert

...8 Mrd $. Das wiederum liegt über dem bisherigen Rekordwert von 4.2 Mrd $ innerhalb einer Woche. Es sind einmal mehr Zahlen für die Geschichtsbücher. Gold-Unze mit einem Plus von knapp 30pc seit Januar denn auch die Anlage mit der besten Rendite in diesem Jahr. La hausse amène la hausse...

New Yorker Börse vergangene Nacht mit einer kräftigen Erholung. Entspannung bei den Langfristzinsen und Zollhoffnungen verleihen Nvidia und Co Flügel. Geschehen ganz im Zeichen von Deckungskäufen, wie mir berichtet wird. Netflix zahlenbedingt gefragt. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel erneut deutlich höher. Gewinnen weitere bis zu 1.8pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen freundlich. Allerdings gemächlicher unterwegs als die Leitbörse in New York. Vorzeichen stehen auch in Europa und der Schweiz auf Erholung. Bitcoin kann sich bei über 93'000 $ behaupten.

SMI vorbörslich flott unterwegs, angeführt von Zurich Insurance, Richemont und UBS. Bei den Nebenwerten stehen dividendenbedingt tiefere Adecco gefragten Sandoz und Avolta gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Zurich Insurance +2.3% (Aufstufung)
UBS +1.8% (Zollhoffnungen)

Verlierer:
Adecco -0.6% (ex Dividende)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Cicor: Es trifft eine neue Kaufempfehlung für die Aktie des Börsenüberfliegers aus Neuenburg ein. Es gibt jedoch ein "Aber". Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

Partners Group: Gleich zwei US-Fondsriesen geben sich im Grossaktionariat die Klinke in die Hand. Fidelity reduziert auf unter 3pc, währenddem die Capital Group mit gut 3pc einsteigt.

Bystronic: UBS setzt den dicken Rotstift an. Senkt auf 224 (280) Fr. mit SELL.

DKSH: Übernimmt Zircon-Swis Fine Foods in Singapur. Wie üblich keine Angaben zum Kaufpreis.

Interroll: Franklin Resources dünnt Aktienpaket überraschend auf unter 3pc aus. Gab sich erst Mitte Januar als bedeutender Anteilseigner zu erkennen.

Lastminute: Hauck Aufhüser startet mit BUY bis 18 Fr. Wähnt die Aktie vor einem "Steigflug".

Meyer Burger: Führt im Solarzellenwerk in Talheim Kurzarbeit ein. Rund 300 Mitarbeiter davon betroffen. Schritt dürfte auch Folgen für die Beschäftigungslage am US-Standort in Goodyear haben.

Novartis: Firmenchef "Vas" Narasimhan fordert in der renommierten "Financial Times" eine Annäherung der europäischen Medikamentenpreise an jene in den USA, um die Innovationskraft anzukurbeln. Bleibt vermutlich frommes Wunschdenken.

Phoenix Mecano: Quartalsumsatz 196.7 Mio Fr. (erw. 197 Mio Fr.). Op. Gewinn 13.5 Mio Fr. (erw. 15 Mio Fr.).

Pierer Mobility: Veröffentlichung des Jahresberichts 2024 wird auf Ende Mai vertagt. Finanzierungs-Verhandlungen laufen weiter.

Swissquote: Gleich noch ein Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 1.3 Mio Fr. Seit Ende März wird munter Kasse gemacht...

Temenos: Quartalsumsatz 232.2 Mio $ (erw. 237.7 Mio $). Op. Gewinn 75.8 Mio $ (erw. 73.8 Mio $). Lizenzeinnahmen eher enttäuschend. Genfer Bankensoftware-Schmiede will für weitere 250 Mio $ eigene Aktien zurückkaufen. Barclays senkt auf 67 (74) Fr. mit EQUAL WEIGHT, Vontobel auf 76 (83) Fr. mit HOLD, Kepler Cheuvreux auf 67 (73) Fr. ebenfalls mit HOLD und die UBS gar auf 46 (54) Fr. mit SELL.

U-blox: Quartalsumsatz +26pc auf 70.4 Mio Fr. (erw. 70.7 Mio Fr.). Erzielt Fortschritte bei der Rentabilität. Aktie für Vontobel ein Kauf bis 110 Fr. Bezeichnet den Ausblick aufs laufende Quartal als "erfreulich".

UBS: Citigroup ist für NEUTRAL bis 25.40 (30) Fr.

Zurich Insurance: Julius Bär geht auf BUY (Hold) bis 630 (610) Fr. Sieht im jüngsten Kursrückgang eine günstige Kaufgelegenheit.

Derivate: Frühe Umsätze im Put-Warrant ZUYPJB auf Zurich Insurance.