Das ist an den Märkten passiert

…über 1'000 Mrd $. Könnte im Laufe des Monats Juli auf 1'100 Mrd $ weitergestiegen sein, wie Händler meinen. Wäre dann der höchste Stand seit dem Frühjahr 2021. Ein weiterer Hinweis für Übertreibungen an der Leitbörse in New York. Casino-Mentalität kehrt zurück...

New Yorker Börse auch vergangene Nacht wieder richtungssuchend. Nvidia und Co dem Gesamtmarkt eine wertvolle Stütze. Kurzer Rücksetzer unmittelbar nach dem Fed-Nullentscheid. Klare Botschaft an US-Präsident Donald Trump. Gold in der Folge unter Druck. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel hingegen gefragt. Gewinnen im Zuge überzeugender Quartalsabschlüsse bei den beiden Schwergewichten Microsoft und Meta Platforms bis zu 1.4pc. Dortige Börsen dennoch uneinheitlich. Mal schauen, was Europa und die Schweiz heute so reissen werden. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen erholt.

SMI vorbörslich im Plus, angeführt von Holcim und UBS. Bei den Nebenwerten stehen schwache Straumann, AMS Osram und Comet gefragten Avolta, Oerlikon und Clariant gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Avolta +1.3% (Zahlen, Ausblick)
Holcim +1.3% (Zahlen, Ausblick)

Verlierer:
Comet -6.8% (Zahlen, Ausblick)
Straumann -3.7% (Align-Zahlen)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Holcim: Halbjahresumsatz 7.87 Mrd Fr. (erw. 7.88 Mrd Fr.). Op. Gewinn 1.44 Mrd Fr. (erw. 1.41 Mrd Fr.). Ausblick fällt ermutigend aus. UBS bleibt für NEUTRAL bis 60 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 74 Fr. und Vontobel mit BUY bis 61 Fr.

Straumann: Aktie von US-Rivale Align Technology nach schwachem zweitem Quartal nachbörslich mehr als 30pc im Minus. Umsatzvorgaben fürs laufende Quartal enttäuschen ebenfalls. Straumann wird vorbörslich in "Sippenhaft" genommen.

ABB: UBS erhöht auf 54 (49) Fr. mit NEUTRAL. Baut einen Grossauftrag im Automationsgeschäft ins Bewertungsmodell mit ein.

AMS Osram: Detaillierte Quartalszahlen bergen keine grösseren Überraschungen. Vontobel ist für HOLD bis 11 (9) Fr. und J.P. Morgan für NEUTRAL bis 8.90 Fr.

Autoneum: Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 140 (135) Fr. Beim Umsatz nicht mit einer raschen Belebung zu rechnen.

Avolta: Halbjahresumsatz 6.61 Mrd Fr. (erw. 6.67 Mrd Fr.). Org. Wachstum 5.7pc (erw. 5.1pc). Op. Gewinn 612 Mio Fr. (erw. 609 Mio Fr.). UBS bleibt für NEUTRAL bis 45 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 55 Fr.

Bucher: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 435 (445) Fr. Tiefere Gewinnerwartungen im Zuge tieferer firmeneigener Jahresvorgaben.

Clariant: Quartalsumsatz 968 Mio fr. (erw. 991 Mio Fr.). Op. Gewinn 169 Mio Fr. (erw. 164 Mio Fr.). Care Chemicals enttäuschend. Diesjährige Wachstumsvorgaben werden gesenkt. Kepler Cheuvreux bleibt dennoch für BUY bis 15 Fr. und Oddo für OUTPERFORM bis 13.50 Fr. Vontobel zurückhaltender mit HOLD bis 11 Fr.

Comet: Halbjahresumsatz 227.2 Mio Fr. (erw. 229.8 Mio Fr.). Op. Gewinn 20.7 Mio Fr. (erw. 33.2 Mio Fr.). Ausblick nach unten angepasst. UBS bleibt für BUY bis 315 Fr. und Kepler Cheuvreux für BUY bis immerhin 305 Fr. Vontobel senkt auf 260 (270) Fr. mit HOLD.

Forbo: Vontobel ist für BUY bis 1100 (1300) Fr. Nächste Schritte müssen sitzen.

Flughafen Zürich: Morgan Stanley erhöht auf 205 (202) Fr. mit UNDERWEIGHT.

Huber+Suhner: Aktie für die UBS ein Kauf bis 120 (99) Fr. Neuer Grossauftrag führt zu durchschnittlich 3pc höheren Umsatz- und sogar zu 6pc höheren Gewinnerwartungen.

Implenia: UBS-Fondstochter kauft zu. Hält mittlerweile wieder mehr als 5pc am Tiefbauspezialisten. Aktie gestern erneut gefragt. UBS-eigener Analyst wiederholt BUY bis 60 Fr.

Inficon: Kepler Cheuvreux senkt auf 119 (120) Fr. mit BUY. Margendruck womöglich ein vorübergehendes Phänomen und nicht von Dauer. Deutsche Bank ist für HOLD bis 88 (90) Fr.

Interroll: Halbjahresumsatz 247.7 Mio Fr. (erw. 251.9 Mio Fr.). Op. Gewinn 27.6 Mio Fr. (erw. 35.4 Mio Fr.). UBS bleibt für BUY bis 2306 Fr. und Kepler Cheuvreux für HOLD bis 2400 Fr.

Julius Bär: Deutsche Bank verteidigt die Aktie nach einer Road-Show mit der Finanzchefin mit BUY bis 63 Fr. Neues und grosses Aktienrückkaufprogramm bloss eine Frage der Zeit.

Kardex: Halbjahresumsatz 415.7 Mio Fr. (erw. 396.7 Mio Fr.). Op. Gewinn 48.9 Mio Fr. (erw. 46.1 Mio Fr.). Randvolle Auftragsbücher versprechen weiteres Wachstum. UBS bleibt für BUY bis 310 Fr., Kepler Cheuvreux für BUY bis 315 Fr. und Vontobel gar für BUY bis 330 Fr.

Lem: UBS geht auf NEUTRAL (Buy) bis 800 (1100) Fr. und die Berenberg Bank auf HOLD (Buy) bis 815 (1200) Fr. Geben sich nach der gestrigen Zahlenenttäuschung desillusioniert.

Logitech: Julius Bär bleibt für HOLD. Will das Kursziel von 70 Fr. unter positiven Vorzeichen überdenken. Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 75 (70) Fr., Deutsche Bank für HOLD bis ebenfalls 75 (70) Fr. und Goldman Sachs sogar für BUY bis 97 (86) Fr.

Medacta: Halbjahresumsatz 344.1 Mio € (erw. 330.8 Mio €). Insbesondere Knieprotesen verkauften sich besser als gedacht. Diesjährige Finanzziele werden leicht erhöht. ZKB bleibt für ÜBERGEWICHTEN und Stifel für BUY bis 142.50 Fr.

Medartis: UBS startet mit NEUTRAL bis 90 Fr. Nischenstellung verspricht weitere Marktanteilsgewinne.

Nestlé: Bernstein Société Générale ist für MARKET PERFORM bis 79 (85) Fr. Noch keine Anhaltspunkte für eine allgemeine Wende zum Besseren.

SGS: UBS senkt auf 88 (95) Fr. Nimmt vor allem währungsbedingte Schätzungsanapssungen vor.

SIG Group: Morgan Stanley ist für OVERWEIGHT bis 19 (22.80) Fr.

SNB: Schliesst das zweite Quartal mit einem Verlust in Höhe von 22 Mrd Fr. (!!!) ab. Gewinne auf den Goldbeständen können Verluste auf Fremdwährungsbeständen nicht absorbieren.

Stadler Rail: Kann 7 neue Tramlink-Trams nach Katalonien liefern.

UBS: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 34.50 (31) Fr. Zweites Quartal in vielerlei Hinsicht stark. Morgan Stanley zurückhaltender mit UNDERWEIGHT bis 27 (26) Fr.

Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze zu verzeichnen.