Credit Suisse: BNP Paribas beweist Mut und geht auf OUTPERFORM (Neutral) bis 14 (11.10) Fr.
Logitech: UBS erhöht auf 68 (53) Fr. mit NEUTRAL. Nimmt die Gewinnschätzungen für die nächsten Jahre um jeweils 8 Prozent nach oben. Schlechtes Timing. Rechnerische Parität der Logitech-Aktie in New York gerade noch bei 64 Franken.
BKW: Reserarch Partners gehen auf 120 (100) Fr. mit KAUFEN.
Dormakaba: Vontobel reduziert auf 490 (500) Fr. mit HOLD. Keine rasche Belebung des Tagesgeschäfts zu erwarten.
Kudelski: Gewinnt Auftrag von Online-Gigant Amazon. Ein hochkarätiger Kunde mehr.
Kühne+Nagel: Titelverkauf in Höhe von gut 1.2 Mio Fr. aus der Geschäftsleitung. Will die in wenigen Tagen zur Auszahlung kommende Dividende wohl nicht abwarten.
Nestlé: Kepler Cheuvreux ist für BUY bis 120 (115) Fr.
PSP: UBS geht auf BUY (Neutral) bis 125 (130) Fr. Ungewöhnlich höher Abschlag zum Nettoinventarwert nicht gerechtfertigt.
Roche: US-Gesundheitsbehörde FDA lässt notfallmässige Nutzung von Kombitest Covid-19/Influenza auf COBAS 6800/8800 Systemen zu. Kommt genau zur richtigen Zeit, so die ZKB und ist für ÜBERGEWICHTEN.
Sika: Citigroup ist für BUY bis 250 (188) Fr.
Sonova: Credit Suisse ist für OUTPERFORM bis 240 (235) Fr.
SPS: UBS bleibt NEUTRAL bis 85 (105) Fr. Gewinnschätzungen werden um bis zu 15 Prozent zusammengestrichen.
Vifor: Partner Akebia mit durchwachsenen Studienergebnissen zu Vadadustat. Medikament dem Konkurrenzpräparat Darbepoetin alfa bei Nebenwirkungen nicht überlegen. Goldman Sachs ist für NEUTRAL bis 135 Fr.
Zur Rose: Barclays unverwüstlich, ist weiterhin für OVERWEIGHT bis 310 Fr., rechnet in den nächsten Jahren aber mit deutlich höheren Verlusten.
Derivate: Auffällige Aktivitäten im Put-Warrant LOPGJB auf Logitech.