UDR REIT Rg
Aktienmonitor
Overall | ||||
Gesamteindruck | Eher positiv | Die Aktie ist seit dem 22.11.2019 als eher positiv eingestuft. | ||
Chance | ||||
Gewinn-revisionen | Negative Analystenhaltung seit 15.10.2019 | Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.10.2019 bei einem Kurs von 48.55 USD eingesetzt. | ||
Preis | Fairer Preis | Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen. | ||
MF Tech Trend | Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 08.11.2019) negativ | Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 08.11.2019). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 48.99 USD. | ||
Rel. Perf. | -3.81% | Unter Druck (vs. SP500) | Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt -3.81. | |
Chance | 1/4 | Das Chancenprofil ist seit dem 22.11.2019 schlecht. | ||
Fundamentalanalyse | ||||
LF KGV | 117.18 | Erwartetes KGV für 2021 | Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2021. | |
LF Wachstum | +66.15% | Wachstum heute bis 2021 p.a. | Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2021. | |
W/KGV-Verhältnis | 0.587 | >50% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung | Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,6, so beinhaltet der Kurs bereits einen starken Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 50% Aufschlag. | |
Dividenden Rendite | +2.69% | Dividende ist durch den Gewinn nicht gedeckt | Die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende ist durch den Unternehmensgewinn voraussichtlich nicht gedeckt. | |
Markt-Kap. ($ Mia.) | 14.034 | Grosser Marktwert | Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist UDR INCO. ein hoch kapitalisierter Titel. | |
Anzahl Analysten | 7 | Bei den Analysten von mittlerem Interesse | In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben. | |
Riskioanalyse | ||||
Bear Market Factor | Defensiver Charakter bei sinkendem Index | Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -85% abzuschwächen. | ||
Bad News Factor | Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen | Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 170%. | ||
Beta | Geringe Anfälligkeit vs. SP500 | Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 38% zu reagieren. | ||
Korrelation | Schwache Korrelation mit dem SP500 | Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen. | ||
Value at Risk | Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2.88 oder 6.01% | Das geschätzte Value at Risk beträgt 2.88. Das Risiko liegt deshalb bei 6.01%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%. | ||
Sensitivität | Niedrig | Niedrig, keine Veränderung im letzten Jahr. |
Datum der Analyse: 06.12.2019
Diese Informationen beruhen auf Auswertungen von theScreener.com