Weisses Haus - Russland-Untersuchung weitet sich aus. Eine Grand Jury wird eingesetzt! Sonderermittler Robert Mueller dreht auf und legt bei den Untersuchungen einen Zacken zu. Präsident Trump geht (Presse redet von "flüchten") 14 Tage "in Golfferien in seinem Florida-Club". Seit drei Tagen schon ohne Twitter!
Wall Street - seit fünf Tagen jeden Tag neuer Dow Jones-Rekord.
US-Arbeitsmarkt - heute spät Arbeitsmarktbericht. Soll günstig ausfallen, könnte Börse zum Wochenende nochmals bewegen.
Brexit - Pfund sackschwach nach wenig erfreuliches Markteinschätzung durch die Bank of England.
Deutschland - Credit Suisse stuft deutsche Aktien höher ein: "derzeitiger Abschlag ist nicht berechtigt."
Swiss Re - 2.Q: Gewinn 1,2 Milliarden Franken nach 1,87 Milliarden im Vorjahresvergleich. Der australische Wirbelsturm "Debbie" hat viel "weggestürmt". Prämieneinnahmen bei 16,2 Milliarden Franken aber stabil. Analysten leicht enttäuscht. Für CEO Christian Mumenthaler aber ein solides Ergebnis in einem schwierigen Umfeld.
Interroll - 1.Hj: Umsatz plus 8,6pc, Bestellungseingang auf Rekordhöhe CHF 245 Millionen. Starker Anstieg des Cash Flows um 24pc. Grosse Zuversicht!
Lafarge-Holcim - Berenberg wiederholt Verkaufsempfehlung, sieht jetzt noch 47.70. Sieht tiefere Wachstumserwartungen für die Absatzmärkte.
Baer - Berenberg erhöht auf 50 (46) mit Halteempfehlung.
Australien - Reserve Bank of Australia senkt ihre Wachstumsprognose leicht auf 2-3 Prozent.
Optionen/Vorbörse - Wochenend-Lustlosigkeit beim Start; alle Titel gehalten oder leichter. Händler sprechen von Vorsichts-Glattstellungen zum Wochenende. Swiss Re unter "Enttäuschungs"-Abgabedruck.