Das ist an den Märkten passiert
… «Compounder»-Aktien glänzen mit hohen Gewinnen. Titel wie BKW, Belimo, Lindt & Sprüngli, Helvetia, Galderma, Galenica und Sandoz erreichten Gesamtrenditen (Kursgewinne plus Dividenden) von +36pc bis +100pc inklusive starker Performance bei den zurückgebliebenen AMS Osram und Avolta. SMI nur +6pc, einzig Holcim mit +44pc überzeugend. Schwergewichte Nestlé und Novartis +7pc, Roche +4pc. Keine Unterstützung im SMI kommt vom Gewinnwachstum pro Aktie: Bei ABB, Nestlé, Novartis, Zurich Insurance und UBS dürfte dieses über die nächsten zwölf Monate gar negativ ausfallen. Das zeigen Daten von Bloomberg nach Auswertung der Analysteneinschätzungen. Wesentlich besser die Aussichten bei den Mid Caps im SMIM mit einem durchschnittlichen Gewinnwachstum von +11pc.
Tech-Werte an New Yorker Börse letzte Woche weiter in Rekordlaune, Marktkapitalisierung von Nvidia grösser als SMI und Dax zusammen. Momentum spricht weiter für US-Aktien, allerdings wird die Luft gegen oben dünner. Put-Optionen zur Absicherung gegen Rückschläge erneut günstig, war in der Vergangenheit zuverlässiger Indikator für zwischenzeitliche Tops. Zudem die historisch schwachen Börsenmonate August, September und Oktober in Blickweite.
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
ABB: Oddo geht bis 54 (46) Fr. mit NEUTRAL, EPS-Prognose wird für 2025 und 2026 um durchschnittlich 2 Prozent angehoben. Julius Bär erhöht ebenfalls kräftig - bis 55 (45) Fr. mit HOLD.
Belimo: Klimaspezialist wartet mit überzeugenden Zahlen in 1H25 auf: Zweistelliges Umsatzwachstum, operative Marge über 20pc und Betriebsgewinn EBIT +37,7pc auf 128,1 Mio Fr. (erw. 119,3 Mio Fr.). Trotz Frankenstärke eindrücklich.
DKSH: Oddo senkt auf 76 (80) Fr. mit OVERWEIGHT. Gewinnprognose für 2025 und 2026 gesenkt, von Stärke des Geschäftsmodells weiter überzeugt. DKSH: Julius Bär senkt gar auf 64 (75) Fr. mit HOLD. Auf der anderen Seite kleinerer Titelkauf aus dem Verwaltungsrat.
Julius Bär: US-Vermögensverwalter Dodge & Cox steigt mit 3pc ein, nach Pzena Investment Management zweiter Grossinvestor aus Übersee an Bord.
Lindt&Sprüngli: Barclays will es wissen, geht auf 145'000 (125'000) Fr. mit OVERWEIGHT
Partners Group: JPMorgan erhöht auf 1284 (1198) Fr. mit OVERWEIGHT.
Novartis: LBBW reduziert bis 100 (105) Fr. mit HALTEN. Zweites Quartal war dynamisch, angekündigter Rücktritt von Finanzchef Harry Kirsch belastet. Zudem blieb Cosentyx, ein Arzneimittel gegen Schuppenflechte, hinter den Erwartungen zurück.
Roche: Erneuter Rückschlag in der Forschung, erreicht mit Kandidat Astegolimab gegen chronisch obstruktiven Lungenerkrankung Ziele in Phase III Studie nicht.
Swatch: Oddo geht bis 119 (125) Fr. mit UNDERPERFORM. Stabilisierung erwartet, aber keine Erholung beim Konzernumsatz im zweiten Halbjahr.
Derivate: Keine Umsätze