Credit Suisse: Aufatmen. Ratingagentur S&P bestätigt "A+"-Rating nach Greensill-Affäre. Firmenchef Thomas Gottstein schliesst eine Abspaltung des Asset Management in der Wochenendpresse nicht aus. Entsprechende Spekulationen kursierten schon am Freitag.
Richemont: Habe im Januar ein informelles Übernahmeangebot seitens von Kering zurückgewiesen, so meldet der Luxusgüter-Blog "Miss Tweed". Bernstein Research geht auf OUTPERFORM (Market Perform) bis 116 (90) Fr. Besser spät als nie.
Bachem: Aktie für Mirabaud Securities ein Kauf mit BUY bis 544 (500) Fr. Erhöht die Gewinnschätzungen um durchschnittlich 15 Prozent. Der Himmel ist das Limit.
Conzzeta: Research Partners gehen auf HALTEN (Kaufen) bis 1300 (1400) Fr. Transformationsprozess und künftige Margenverbesserungen weitestgehend eingepreist.
GAM: Gerda Caner steigt über die Uccelini Ltd mit 3.12 Prozent ein. Hat der mysteriöse Käufer der letzten Wochen damit endlich einen Namen?
Interroll: Credit Suisse ist für UNDERPERFORM bis 2634 (2450) Fr. Gewinnschätzungen werden um durchschnittlich 6 Prozent angehoben. Aktie weiterhin überbewertet.
LafargeHolcim: J.P. Morgan erhöht auf 60 (57) Fr. mit OVERWEIGHT. Begrüsst die Kostenverbesserungen.
Novartis: Bernstein Research startet mit MARKET PERFORM bis 88 Fr. Breit aufgestellte Entwicklungs-Pipeline. Eine gewisse Skepsis bleibe jedoch.
Relief Therapeutics: Lizenziert Wirkstoff ACER-001 von Acer Therapeutics ein.
Roche: Findet positive Erwähung im US-Anlegermagazin Barron's zum Thema Alzheimer-Forschung. Tecentriq erreicht Studienziele bei Lungenkrebs. ZKB erfreut, ist für ÜBERGEWICHTEN.
SGS: Sieht sich mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. SocGen bleibt unbeeindruckt mit HOLD bis 3000 (2800) Fr. Nicht so Vontobel. Senkt auf HOLD (Buy) bis 2900 (2950) Fr.
Swatch Group: Bernstein Research geht auf OUTPERFORM (Market Perform) bis 35 (260) Fr. Absatzmärkte widerstandsfähiger als gedacht.
Swiss Steel: Kepler Cheuvreux ist für REDUCE bis 0.15 (0.10) Fr.
Vetropack: Research Partners erhöhen auf 65 (60) Fr. Überraschend vorsichtige Aussagen zur diesjährigen Margenentwicklung.
Zur Rose: Merrill Lynch bockfest, ist für BUY bis 600 Fr. Sieht im Kursfiasko eine einmalige Einstiegsgelegenheit.
Derivate: Umsätze beschränken sich auf den Knock-out-Put SSMACV auf den SMI sowie auf den Long Mini-Future MGOAPV auf Gold.